Ein Shopify-Shop zu führen bedeutet oft, mit Rabatten zu experimentieren, um mehr Verkäufe zu erzielen. Aber wenn es darum geht, Rabatte anzubieten, stehen Shop-Betreiber normalerweise vor der Wahl: automatische Rabatte oder Rabattcodes. Beide Optionen können den Umsatz steigern, aber sie funktionieren auf sehr unterschiedliche Weise – und die Wahl der richtigen hängt von den Zielen Ihres Shops und dem Kundenerlebnis ab.
Für Shopify-Shop-Betreiber, die nach einer umfassenden Lösung suchen, die die Vorteile von automatischen Rabatten und Rabattcodes kombiniert, ist die Wizio: Quantity Breaks App ein entscheidender Vorteil. In diesem Blog werden wir aufschlüsseln, was jede Rabattart bedeutet, wie sie funktioniert, ihre Vor- und Nachteile und wann man sie verwendet. Am Ende wissen Sie genau, welche Option am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Was sind automatische Rabatte?
Automatische Rabatte sind Preisnachlässe, die sofort angewendet werden, ohne dass Kunden an der Kasse einen Code eingeben müssen. Sobald die Bedingungen festgelegt sind, wird der Rabatt automatisch angewendet, wenn der Kunde die Voraussetzungen erfüllt.
Zum Beispiel:
- Kaufe 2, Erhalte 1 Gratis
- 20 % Rabatt auf Bestellungen über 100 $
- Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 $
Sobald die Kunden die Anforderungen erfüllen, sehen sie den reduzierten Preis in ihrem Warenkorb.
Vorteile von automatischen Rabatten
- Reibungsloses Erlebnis: Kunden müssen sich keinen Code merken oder eingeben.
- Klarer Wert im Voraus: Rabatte erscheinen direkt im Warenkorb, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Käufer ihren Kauf abschließen.
- Ideal für umsatzbasierte Verkäufe: Perfekt für Mengenrabatte, Bundles oder Warenkorbwert-Aktionen.
Einschränkungen von automatischen Rabatten
- Weniger flexibel: Auf Shopify kann nur ein automatischer Rabatt gleichzeitig laufen.
- Kein viraler Teilungsfaktor: Da es keinen Code gibt, können Kunden das Angebot nicht einfach mit Freunden teilen.
- Eingeschränkte Personalisierung: Sie können keine einzigartigen, kundenspezifischen Rabatte erstellen.
Verwandte Lektüre: Nächste große Trends bei Shopify-Apps für Bundles & Rabatte
Was sind Rabattcodes?
Rabattcodes sind Coupon-ähnliche Codes, die Kunden manuell an der Kasse eingeben, um einen Rabatt zu erhalten. Diese Codes können per E-Mail, über soziale Medien oder Marketingkampagnen geteilt werden.
Zum Beispiel:
- WELCOME10 für 10 % Rabatt auf die erste Bestellung
- FREESHIP für kostenlosen Versand
- SUMMER20 für einen saisonalen Verkauf
Vorteile von Rabattcodes
- Hochflexibel: Sie können mehrere Codes gleichzeitig für verschiedene Kampagnen ausführen.
- Marketingfreundlich: Perfekt für die Werbung in Anzeigen, E-Mails und Influencer-Kampagnen.
- Nachverfolgbar: Sie können sehen, welche Codes die meisten Conversions erzielen.
- Personalisierung: Codes können auf bestimmte Kundengruppen zugeschnitten werden.
Einschränkungen von Rabattcodes
- Kundenaufwand: Käufer müssen den Code an der Kasse eingeben, was zu Fehlern oder verpassten Rabatten führen kann.
- Abbruchrisiko: Wenn ein Kunde den Code vergisst oder nicht finden kann, verlässt er möglicherweise seinen Warenkorb.
- Rabattmüdigkeit: Eine übermäßige Verwendung von Codes kann dazu führen, dass Kunden auf Sonderangebote warten, anstatt zum vollen Preis zu kaufen.
Wann sollten Sie automatische Rabatte verwenden?
Automatische Rabatte eignen sich am besten, wenn Sie den **Checkout optimieren** und schnelle Conversions fördern möchten. Sie funktionieren besonders gut in Situationen wie:
- Durchführung eines shopweiten Verkaufs: Beispiel – „20 % Rabatt auf alles an diesem Wochenende.“
- Mengenrabatte: Beispiel – „Kaufen Sie 3 T-Shirts und erhalten Sie 15 % Rabatt.“
- Anregung größerer Warenkörbe: Beispiel – „Geben Sie 100 $aus und erhalten Sie 20$ Rabatt.“
Der größte Vorteil hier ist die **Einfachheit**. Kunden müssen nichts extra tun, was die Abbrüche des Warenkorbs reduziert und ein reibungsloseres Erlebnis schafft.
Wann sollten Sie Rabattcodes verwenden?
Rabattcodes glänzen bei **Marketing- und Werbekampagnen**. Sie sind ideal für:
- Angebote für Erstkäufer: „Verwenden Sie WELCOME10, um 10 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf zu erhalten.“
- Exklusive Prämien: Codes für treue Kunden oder E-Mail-Abonnenten.
- Social-Media-Kampagnen: Influencer, die einen Rabattcode mit ihren Followern teilen.
- Feiertags- oder saisonale Verkäufe: Zeitlich begrenzte Codes wie „BLACKFRIDAY25.“
Codes geben Kunden nicht nur ein Gefühl der Exklusivität, sondern ermöglichen Ihnen auch, die **Leistung der Kampagne zu verfolgen**. Sie können beispielsweise sehen, wie viele Verkäufe aus einer Instagram-Kampagne im Vergleich zu einem E-Mail-Newsletter stammen.
Praktische Tipps zur Verwendung von Rabatten auf Shopify
Hier sind einige kluge Möglichkeiten, das Beste aus beiden Optionen herauszuholen:
- Strategien kombinieren – Verwenden Sie automatische Rabatte für Warenkorb-basierte Angebote und Rabattcodes für Marketingkampagnen. Auf diese Weise erhalten Sie das Beste aus beiden Welten.
- Übermäßiges Rabattieren vermeiden – Zu viele Rabatte können Ihre Gewinnmargen und Ihr Markenimage beeinträchtigen. Verwenden Sie sie strategisch, nicht ständig.
- Klar bewerben – Egal, ob Sie einen Code oder einen automatischen Rabatt verwenden, heben Sie ihn auf Produktseiten, Bannern und Checkout-Seiten hervor, damit Kunden davon wissen.
- Ergebnisse testen und verfolgen – Experimentieren Sie mit beiden Methoden. Führen Sie beispielsweise eine Woche lang einen automatischen Rabatt durch und versuchen Sie dann eine Code-basierte Kampagne. Vergleichen Sie, welche bessere Ergebnisse erzielt.
Wir stellen die Wizio Bundle App vor
Diese App bietet eine benutzerfreundliche Einrichtung ohne erforderliche Codierung, die es Händlern leicht macht, flexible Mengenstaffeln, Volumenrabatte und „Kaufe X, erhalte Y gratis“ (BOGO)-Angebote in ihrem gesamten Produktsortiment zu implementieren.
Mit Funktionen wie „Complete The Bundle Upsell“, „Frequently Bought Together“ (FBT) Bundles und der Möglichkeit, eine Box zu erstellen, in der Kunden ihre eigenen Bundles zusammenstellen können, bietet die Wizio Bundle App ein nahtloses Einkaufserlebnis, das zu größeren Käufen anregt und die Kundenbindung stärkt.
Fazit
Auf Shopify haben sowohl **automatische Rabatte** als auch **Rabattcodes** ihren Platz. Automatische Rabatte schaffen ein reibungsloses Checkout-Erlebnis und sind daher perfekt für Warenkorb-basierte Angebote und shopweite Aktionen. Rabattcodes hingegen sind flexibler und leistungsstärker für Marketingkampagnen, die Verfolgung der Leistung und den Aufbau von Kundenbindung.
Der Schlüssel liegt nicht darin, sich dauerhaft für das eine oder andere zu entscheiden, sondern **sie je nach Ziel strategisch einzusetzen**. Für reibungslosere Checkouts und größere Warenkörbe wählen Sie automatische Rabatte. Für Kampagnen und Aktionen sind Rabattcodes die beste Wahl.
Indem Sie beides ausbalancieren, können Sie mehr Verkäufe erzielen, Warenkorbabbrüche reduzieren und ein besseres Einkaufserlebnis für Ihre Kunden schaffen.
Lesen Sie auch: Volumenrabatt-Preisstrategie zur Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts (AOV)
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen automatischen Rabatten und Rabattcodes auf Shopify?
Antwort: Automatische Rabatte werden sofort an der Kasse angewendet, während Rabattcodes manuell eingegeben werden müssen. Ersteres macht den Checkout nahtlos, Letzteres bietet Flexibilität für Kampagnen.
2. Wann sollte ich automatische Rabatte anstelle von Rabattcodes verwenden?
Antwort: Verwenden Sie automatische Rabatte für Warenkorb-basierte Angebote, shopweite Aktionen oder „Kaufe mehr, spare mehr“-Angebote – immer dann, wenn Ersparnisse ohne Aufwand angezeigt werden sollen.
3. Was sind die Vorteile von Rabattcodes auf Shopify?
Antwort: Sie sind flexibel, nachverfolgbar und großartig für das Marketing. Sie können Codes in E-Mails, Anzeigen oder über Influencer teilen und gleichzeitig die Kampagnenleistung messen.
4. Kann ich sowohl automatische Rabatte als auch Rabattcodes zusammen verwenden?
Antwort: Nein, Kunden können nicht beide gleichzeitig anwenden. Aber Sie können sie parallel laufen lassen – wie einen automatischen Warenkorbrabatt plus Promo-Codes, die über Anzeigen geteilt werden.
5. Welche Option ist besser zur Reduzierung des Warenkorbabbruchs?
Antwort: Automatische Rabatte funktionieren am besten, weil Kunden sofort Ersparnisse sehen. Aber Rabattcodes können Dringlichkeit erzeugen, wenn sie für zeitlich begrenzte Kampagnen verwendet werden.